Mittwoch, 11. April 2007

CL-Viertelfinalprognose II

Nachdem die Prognose gestern mal wieder eher... durchwachsen war, werden wir jetzt den Modus wechseln: Es gibt einfach jeder seinen Tipp ab, bei der geballten Expertise der Autoren wird schon ein richtiger Tipp dabei sein (ansonsten sollte man sich überlegen, ob wir das hier nicht lieber lassen sollten).
Also dann:
Bayern wird mithalten können, am Ende aber keine Chance haben. 1:3
PSV ist schon draußen, da passiert nicht mehr viel. 1:1

Ein Tag im internationalen Fußball - und was für einer

Chelsea hat es tatsächlich geschafft, in tpyischer Manier, mit dem entscheidenden Tor in der 92. Minute.

Viel interessanter war aber das andere Spiel des Abends: Manchester United gegen AS Rom. Endstand 7:1. 7:1! In Worten: sieben zu eins! Dieses Spiel war glaube ich die größte Dmütigung, die jemals in einem Champions-League-Viertelfinale stattgefunden hat. Nach 19 Minuten stand es bereits 3:0 und das Spiel war damit im Prinzip entschieden, aber ManU spielte weiterhin einen Konterfußball, den man in so einer Brillianz selten gesehen hat. Der Ball war - ausgehend von einer traumwandlerisch sicheren Abwehr - so gut wie immer mit weniger als drei Pässen vor dem Tor von Doni, der sicherlich die bedauernswerteste Figur des Abends abgab. Was ich in der Form bisher auch noch nicht gesehen hatte, war eine Mannschaft, die sich so aufgibt wie die Roma an dem Abend. Da war einfach gar nichts, keine Kreativität (die zugegebenermaßen gegen eine perfekt organisierte englische Mannschaft schwierig zu entfalten war), keine Ballsicherheit und nicht mal Aggressivität. Ich hatte eigentlich erwartet, dass spätestens nach dem 5:0 vier oder fünf Römer wegen vorsätzlicher Körperverletzung vom Platz fliegen, aber da war gar nichts. Es gab eine einzige Szene, in der Cassetti (zum wiederholten Male) von Cristiano Ronaldo hergespielt wurde und den vorbeilaufenden Portugiesen dann am Trikot festhielt. Das kam genau ein einziges Mal vor, und das bei ca. 400 verlorenen Zweikämpfen der Italiener an diesem Abend.
Spieler des Abends war eindeutig Ryan Giggs, der englische Mehmet Scholl asu Wales ohne Verletzungen. Was der Junge mit seinen 33 Jahren da immer noch auf den Platz zaubert ist wirklich aller Ehren wert. Aufgabe an die Statistik-Abteilung: Wann hat zum letzten Mal ein Spieler vier Tore in einem CL-Viertelfinale vorbereitet?

Alles in allem ein wunderbarer Fußballabend, der jedem Fußballfan (es sei denn er ist ein Freund exzessiver Theatralik, Schwalbentums und körperlosen Spiels) das Herz aufgehen ließ. Milan kann sich im Halbfinale auf was gefasst machen.

Aktuelle Beiträge

Nie meeeeehr 2. Liiiii...
...gaaaar nicht so schön sieht das aus.
Sac-Fox - 17. Mär, 02:16
gott sei dank müssen...
gott sei dank müssen wir nie wieder sontoro spielen...
jannes der koenig - 4. Sep, 13:01
man versteht halt nix
man versteht halt nix
jannes der koenig - 4. Sep, 12:57
Hört Hört! Hier spielt...
Hört Hört! Hier spielt sich jemand als Tennis-Experte...
Nils-Holgerson - 2. Sep, 17:28
Idee mit dem Übersetzen...
Idee mit dem Übersetzen schon kinda funny. Schade,...
Osna-Fox - 29. Aug, 00:35

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6644 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 02:16

Suche

 

Auf die Fresse
Das Ei
Das große runde Leder
Das nicht ganz so große runde (ich sag' mal) Leder
Der kleine Weiße mit der roten Naht
Die (wieder) lederne orange Pille
Die eckige Flimmerkiste
Die kleine grüne Filzkugel
Motor-'sport'
Randsportarten
Viele bunte Pillen (und Spritzen)
Wassersport
Winter'sport'
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren