Liebe WTA,...

Mein erstes grosses Opfer fuer dieses Blog habe ich vollbracht: Ich habe mir bis heute morgen um 4h (Es lebe die Zeitverschiebung!) das Damenfinale der Australian Open angeguckt. Es ist doch immer wieder verblueffend, wie einseitig ein Grand Slam Finale sein kann. Serena Williams hat wirklich gutes Tennis gezeigt, schon die Statistik (ich meine es waren 28 Winner und 11 unforced Errors) verraet, dass das Spiel nicht unbedingt zu den schlechtesten gehoert und durchaus sehenswert war. Mir sind bei dem Spiel aber auch einige Verbesserungsvorschlaege in den Sinn gekommen, wie man das Damentennis fuer die Zuschauer attraktiver gestalten kann:
1. Man sollte NIEMALS abwechselnd Herren- und Damentennis zeigen, denn Frauen sehen im Vergleich einfach viel langsamer und damit irgendwie einfach schlecht und langweilig aus.
2. Wenn Vorschlag 1 nicht verwirklicht werden sollte, koennte man einfach die Kameras bei den Damenspielen etwas tiefer haengen, denn je tiefer die Kamera haengt, desto schneller wirkt das Spiel auf den Fernsehbildschirmen.
3. Da Vorschlag 2 den Zuschauern im Stadion nicht wirklich weiterhelfen wuerde, koennte man einfach extra Frauentennisplaetze entwerfen, die etwas kleiner sind und ein tieferes Netz haben. Frauen sind nun mal einfach in der Regel kleiner, schwaecher und langsamer als Maenner, warum sollten sie also unter gleichen Bedingungen spielen?
4. Man sollte den Testosteronspiegel der einzelnen Spielerinnen messen und eine Obergrenze einfuehren, damit solch leistungstechnisch ungleiche Paarungen - wie dies gestern eindeutig der Fall war - vermieden werden. (Serena Williams koennte dann vielleicht auf der Challengertour der Herren mitwirken, ich wuerde ihr dort durchaus einen Platz in den Top 10 zutrauen.)
Je ausgeglichener das Feld, desto spannender und damit sehenswerter die Spiele.
So, ich werde diesen Artikel dann auch mal gleich der WTA schicken und moechte abschliessend noch anmerken, dass selbiger in keinster Weise frauenfeindlich sein soll.
Nils-Holgerson - 27. Jan, 17:32

Ein interessanter Vorschlag das Spielfeld zu verkleinern, vielleicht würden dann auch einige der Damen mal merken, dass es gar nicht so schlecht ist, von Zeit zu Zeit mal ans Netz zu gehen.
Problem könnte sein, dass die Spieler durch die vielen Linien auf dem Platz (Doppel/Herren/Damen) verwirrt werden.

Osna-Fox - 27. Jan, 23:08

Mir fehlt zwar die Kompetenz um zu beurteilen ob das nun ein besseres Damenmatch war oder nicht. Doch auch für mich als Tennislaie war deutlich zu erkennen, dass das Spiel Sharapovas S. Williams mehr als entgegen kam. Die Quote der ersten Aufschläge Sharapovas lag bei 51%. Somit bekam Wiliams quasi jeden zweiten Ball eines Aufschlagspiels der Russin geradezu auf dem Silbertablett serviert um ihn dann nur noch in eine Ecke zu hämmern. So unglaublich schwach waren die zweiten Aufschläge Sharapovas. Da relativiert sich auch die scheinbar hohe Anzahl der "Winner" die Williams verbuchen konnte.
Für eine Spielerin mit dieser Power war es ein leichtes an diesem Tag gegen Sharapova einen so deutlichen Sieg einzufahren.

Zu den Vorschlägen:
1 dürfte zu hohe Kosten mit sich bringen,
2 ist schwierig zu beurteilen da veränderte Kamerawinkel gerne auf Kosten der Spielübersicht gehen,
3 hat einen Test definitiv verdient und anstelle von
4 sollte man sich mal lieber überlegen was sich Williams (noch) unbehelligt so alles reinschmeißen kann

Aktuelle Beiträge

Nie meeeeehr 2. Liiiii...
...gaaaar nicht so schön sieht das aus.
Sac-Fox - 17. Mär, 02:16
gott sei dank müssen...
gott sei dank müssen wir nie wieder sontoro spielen...
jannes der koenig - 4. Sep, 13:01
man versteht halt nix
man versteht halt nix
jannes der koenig - 4. Sep, 12:57
Hört Hört! Hier spielt...
Hört Hört! Hier spielt sich jemand als Tennis-Experte...
Nils-Holgerson - 2. Sep, 17:28
Idee mit dem Übersetzen...
Idee mit dem Übersetzen schon kinda funny. Schade,...
Osna-Fox - 29. Aug, 00:35

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6644 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 02:16

Suche

 

Auf die Fresse
Das Ei
Das große runde Leder
Das nicht ganz so große runde (ich sag' mal) Leder
Der kleine Weiße mit der roten Naht
Die (wieder) lederne orange Pille
Die eckige Flimmerkiste
Die kleine grüne Filzkugel
Motor-'sport'
Randsportarten
Viele bunte Pillen (und Spritzen)
Wassersport
Winter'sport'
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren